- Der Bauer macht den ersten Zug
Die Streikwoche der Bauern hat begonnen. Landwirte machen die A2 dicht, blockieren auch Bundesstraßen und Innenstädte. Verzweifelt versucht die Regierung, das unbotmäßige Landvolk als Gefahr für die Demokratie zu diffamieren.
Eine aussagekräftige Darstellung der Ereignisse, mit einem kritischen Blick auf die Reaktionen:
https://www.achgut.com/artikel/der_bauer_macht_den_ersten_zug
- Bauernproteste: Es geht um mehr als nur Subventionen und Steuerbefreiungen
Mit bundesweiten Protesten hat am Montag eine Aktionswoche der Bauern gegen die Regierungspolitik begonnen, unterstützt von Fuhrunternehmern, Handwerkern und anderen Berufsgruppen. Auch in der deutschen Hauptstadt zeigen sie, was es bedeutet, wenn alle Räder still stehen. Ein Bericht vor Ort
Eine faire Berichterstattung mit aussagekräftigen Fotos und O-Tönen:
https://transition-news.org/bauernproteste-es-geht-um-mehr-als-nur-subventionen-und-steuerbefreiungen
- Die Affaire mit der Fähre – und wie es wirklich war:
https://www.nius.de/Video/keine-hetze-gegen-bauern-sondern-nur-die-fakten/ff0b27b5-c7e7-4871-bde7-19e768af7f74
- Wer hat Angst vorm bösen Bauern?
Es ist hierzulande neu, dass Traktoren und Lastwagen zum Protest gegen die Regierung den Verkehr lahmlegen. Die Regierenden scheint das nervös zu machen, denn sie warnen davor, dass jede Demonstration gegen ihre Politik von rechts instrumentalisiert werden könnte. Das scheint wichtiger zu sein als die Anliegen der Demonstranten.
Eine Durchsicht (Video) zu diesem Thema finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Je_z9EFDw2o
https://www.achgut.com/artikel/wer_hat_angst_vorm_boesen_bauern
- Sondersendung zum Bauernaufstand
Berichte aus allen Landesteilen, interessant vor allem, weil es nicht nur um die Agrarrestriktionen geht, sondern um viele Schieflagen in unserer Gesellschaft:
https://auf1.tv/auf1-spezial/sondersendung-zum-bauernaufstand-2024-es-beginnt