- Details
Auf Einladung der EU-Fraktion "Patrioten für Europa (Patriots for Europe)"präsentierte kürzlich der deutsche Datenanalyst Tom Lausen im Europäischen Parlament in Straßburg minutiös aufbereitete Erkenntnisse zu Zahlen, Daten und Fakten der Corona-Politik.
Weiterlesen: Tom Lausen im EU-Parlament: Daten widersprechen offiziellen Behauptungen zur Pandemie
- Details
Wenn Sie den u.a. Link nutzen, finden Sie folgenden Text der Verbraucherzentralen vor:
Ist es Ihnen schonmal passiert, dass Sie zum Beispiel in einem Geschäft, einem Restaurant oder in einer Behörde mit Bargeld zahlen wollten, aber nur Kartenzahlung möglich war? Schildern Sie uns Ihre Erfahrungen – damit wir uns für Ihre Rechte einsetzen können!
- Details
Die Gesundheitsbehörden hatten der Öffentlichkeit versichert, dass die Spike-Proteine der "Impfstoffe" gegen "Covid" eine kurze genetische Botschaft übermitteln, bevor sie harmlos verpuffen. Inzwischen hat jedoch zum Beispiel eine Studie von 2023 gezeigt, dass diese Proteine, die mit Herz-, Gehirn- und Immunschäden in Verbindung gebracht werden, noch ein halbes Jahr nach der Injektion nachweisbar sind. Die Untersuchungen endeten zu diesem Zeitpunkt, doch die Autoren schließen nicht aus, dass die Produktion unbegrenzt weitergehen könnte.
- Details
- Erforderliche Anzahl von Unterschriften für Antrag eingereicht
- Untersuchungsthemen: ausländische Einflussnahme sowie Missbrauch von Macht und Geldern
- Besonderer Schwerpunkt: Covid-19-Impfstoffverträge
Weiterlesen: EU-Parlament stimmt über Einsetzung eines Korruptions-Untersuchungsausschusses ab
- Details
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterhält ein Netzwerk von sogenannten «WHO Collaborating Centres», das auch in der Schweiz dicht geknüpft ist. Diese Einrichtungen übernehmen im Auftrag der WHO definierte Aufgaben – mit klaren Auflagen, festen Berichtspflichten und einer bemerkenswert engen Bindung an die Organisation in Genf.
Weiterlesen: Schweizer Gesundheitsinstitute: Von Bern oder von Genf gesteuert?